- Sonne
- Sọn·ne die; -, -n; 1 nur Sg; der große Stern am Himmel, den man am Tag sieht und von dem die Erde Wärme und Licht bekommt <die Sonne scheint, glüht, sticht, die Sonne geht (im Osten) auf und (im Westen) unter; die Erde dreht sich um die Sonne; die Sonne steht hoch, niedrig / tief (am Himmel)>|| K-: Sonnenaufgang, Sonnenenergie, Sonnenlicht, Sonnenstrahl, Sonnenuntergang, Sonnenwärme|| -K: Januarsonne, Februarsonne usw; Frühlings-, Sommer- usw; Abend-, Mittags-, Morgen-2 nur Sg; das Licht und die Wärme der ↑Sonne (1) <keine Sonne vertragen; sich von der Sonne bräunen lassen>: In meinem Zimmer habe ich den ganzen Tag Sonne; eine Pflanze, die viel Sonne braucht|| K-: sonnendurchflutet, sonnengebräunt, sonnengereift, sonnenverbrannt3 nur Sg; ein Platz mit dem Licht der ↑Sonne (2) ↔ Schatten <in die Sonne gehen; in der Sonne liegen, sitzen; etwas glänzt, glitzert in der Sonne>: Hier bleiben wir, hier ist noch Sonne4 ein Stern, um den Planeten kreisen5 die Sonne lacht die ↑Sonne (1) scheint
Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. 2013.